Wiki

Was ist der Statuscode und was verbirgt sich dahinter?

Statuscode 400 & 301 einfach erklärt

Statuscodes sind Nummern, die vom Webserver an den Browser gesendet werden, um den Zustand einer HTTP-Anfrage anzuzeigen. Jeder HTTP-Statuscode repräsentiert einen bestimmten Zustand, der die Bedeutung einer Anfrage und ihrer Antwort angibt. Die Verwendung von Statuscodes ist wichtig, um zu gewährleisten, dass Websites korrekt funktionieren und für Benutzer und Suchmaschinen einfach zu verstehen sind.

Welche Statuscodes gibt es – eine Übersicht

  • 1xx Informationscodes: Diese Codes zeigen an, dass die Anfrage vom Server erfolgreich empfangen wurde, aber noch verarbeitet wird.
  • 2xx Erfolgscodes: Diese Codes zeigen an, dass die Anfrage erfolgreich verarbeitet wurde. Der bekannteste ist der 200 OK-Statuscode, der anzeigt, dass die Anfrage erfolgreich war und die angeforderten Daten erfolgreich übertragen wurden.
  • 3xx Weiterleitungscodes: Diese Codes zeigen an, dass weitere Aktionen vom Benutzer erforderlich sind, um die Anfrage zu vervollständigen. Der bekannteste ist der 301 Moved Permanently-Statuscode, der anzeigt, dass eine Seite dauerhaft auf eine neue URL umgeleitet wurde.
  • 4xx Clientfehlercodes: Diese Codes zeigen an, dass ein Fehler auf der Seite des Benutzers aufgetreten ist, wie beispielsweise eine falsche URL oder eine fehlende Berechtigung. Der bekannteste ist der 404 Not Found-Statuscode, der anzeigt, dass die angeforderte Seite nicht gefunden wurde.
  • 5xx Serverfehlercodes: Diese Codes zeigen an, dass ein Fehler auf dem Server aufgetreten ist, wie beispielsweise eine Überlastung oder ein Fehler im Code. Der bekannteste ist der 500 Internal Server Error-Statuscode, der anzeigt, dass ein unerwarteter Fehler auf dem Server aufgetreten ist.

Warum ist der Statuscode so wichtig?

Es ist wichtig, dass Website-Betreiber auf die korrekten Statuscodes achten, da diese von Suchmaschinen verwendet werden, um die Struktur und Integrität einer Website zu überprüfen. Fehlerhafte oder ungültige Statuscodes können zu Problemen bei der Indexierung und dem Rang einer Website in den Suchergebnissen führen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Statuscodes ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation zwischen Webserver und Browser sind. Sie geben Informationen darüber, wie eine HTTP-Verbindung funktioniert hat.