ONLINE MARKETING WIKI

Wissenswertes rund um das Online Marketing

Searchmetrics Rankingfaktoren

10. März 2017Wiki-Artikel

Jedes Jahr bringt Searchmetrics ein Whitepaper über die aktuellen Rankingfaktoren von Google heraus. In diesem Paper finden Sie alles, was die Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2017 ausmacht, denn pauschale Rankingfaktoren sind heutzutage nicht mehr relevant. Laden Sie sich jetzt die aktuellen Rankingfaktoren 2017 herunter!

Infografiken

10. März 2017Tools, Wiki-Artikel

Der Mensch ist ein Augentier. Deshalb sind Infografiken beim Thema Content Marketing nicht wegzudenken – denn nur so können Sie Ihre Inhalte optimal visuell untermalen. Die Erstellung von Infografiken ist dabei gar nicht so einfach, wie sie scheint. Hier finden Sie 14 effektive Tools, die Sie dabei unterstützen, ansprechende visuelle Inhalte zu schaffen.

Google Suchergebnisse Preview

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Wer in den Google Suchergebnissen hoch gerankt werden möchte, sollte schon beim Verfassen des Meta-Titles und der Description darauf achten, ob der Title, die Display URL und die Description stimmig bzw. zu kurz oder zu lang geworden sind. All das lässt sich mit diesem Tool im Handumdrehen veranschaulichen.

Activity Counter

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , Link

Mit diesem Tool kann man in Sekundenschnelle herausfinden, welche Aktivitäten im Internet stattfinden, wie z.B. die Anzahl an Facebook-Likes. In Echtzeit wird dargestellt, wie oft der Gefällt mir – Button auf Facebook geklickt oder wie viele Suchanfragen bei Google getätigt wurden.

Google Update Verlauf

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Google tut alles dafür, dass seine User eine möglichst angenehme und zielführende Suche durchführen können. Zu diesem Zweck bringt die Suchmaschine von Zeit zu Zeit neue Updates heraus. Diese werden vorher nicht angekündigt und viele Website-Betreiber werden von Ihnen überrascht. Hier können Sie prüfen, wie die Sichtbarkeit Ihrer Webseite von bisherigen Updates beeinflusst wurde.

HTML (W3C) Checker

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Einen Quellcode manuell auf Syntaxfehler zu überprüfen, ist je nach Länge und Komplexität des Codes sehr aufwendig bis unmöglich. Der Einsatz eines HTML Checkers löst dieses Problem elegant und unkompliziert. Denn: ein sauberer un schlanker Quellcode ist essenziell für eine fehlerfreie Indexierung der Webseite durch den Google-Crawler.

AdWords Keyword Optionen

21. Februar 2017AdWords, Wiki-Artikel, , , Link

Wer sich schon einmal mit Google AdWords auseinander gesetzt hat, der weiß, wie wichtig die richtigen Keywords sind und wie schwierig es ist, diese auszuwählen und anzupassen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und weitere Aspekte, auf die man bei der Keyword-Auswahl achten sollte.

Wie mobiletauglich ist Ihre Seite?

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Seiten Performace – Smartphones sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken und deshalb ist es immer wichtiger die eigene Website dahingehend anzupassen – die Schrift ist größer, die Links weiter auseinander und die Bilder werden nicht abgeschnitten. Mit diesem Tool können Sie binnen Sekunden überprüfen, ob Ihre Webseite Mobile optimiert ist. Testen Sie jetzt Ihre Seite!

PageSpeed

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Wie schnell lädt Ihre Webseite? Google PageSpeed Insights ist ein hervorrangendes Tool, das überprüft, wie weit Ihre Website im Bezug auf PageSpeed optimiert ist. Es werden konkrete Schwachstellen aufgelistet, sodass Sie die kritischen Punkte abarbeiten und Ihre Webpräsenz langfristig verbessern können. Es wird sowohl für Desktop, als auch für Mobilgeräte analysiert. Testen Sie jetzt Ihren Pagespeed!

QR Code Generator

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , Link

Viele Firmen und Unternehmen nutzen schon die Vorteile eines QR Codes zu ihren Zwecken. Egal ob auf Plakaten und anderen Werbemitteln – man kommt nicht mehr an ihnen vorbei. Mit diesem Tool kann man sich spielend leicht seinen persönlichen Code erstellen lassen.

Responsive Webdesign

21. Februar 2017Tools, Wiki-Artikel, , , , , Link

Ihre Seite sieht auf dem Desktop perfekt auf – alles ist dort, wo es hingehört. Doch wie verhält es sich auf dem Tablet oder dem Smartphone? Mit diesem Tool können Sie sehen, wie Ihre Seite auf den jeweiligen Geräten erscheint und so Schwachstellen auf einen Blick erkennen und beseitigen. Ist auch Ihre Seite responsive?

Nicht mehr im Spam landen? So geht’s!

21. Februar 2017Wiki-Artikel, , , Link

Viele Verfasser von E-Mails laufen Gefahr, dass ihre E-Mails im Spam-Ordner des Empfängers landen. Gerade beim Versenden eines Newsletters ist es ärgerlich, wenn die neuesten Angebote und Nachrichten den Leser nicht erreichen. Meist sind es bestimmte Worte, die dazu führen dass sie als Spam markiert wird. Hier können Sie herausfinden, wie Sie nicht mehr im Spam-Ordner landen.

Google AdWords Quality Score

21. Februar 2017AdWords, Wiki-Artikel, , , , Video

Wer der Meinung ist, dass allein das Gebot entscheidet, welche Anzeige auf der ersten Suchergebnisseite erscheint, der irrt. Denn mindestens ebenso wichtig ist die Qualität der jeweiligen Anzeige und des dazugehörigen Keywords. Was man dabei beachten sollte, hier in Textform oder in Videoform zusammengefasst.

Alt Tags für Bilder

17. Februar 2017Wiki-Artikel, , , Video

Wenn es um die Suchmaschinenoptimierung einer Webseite geht, sind neben dem eigentlichen Text auch Bilder wichtige Faktoren. Bei der Aufnahme von Bildern auf Ihrer Webseite sollten Sie aussagekräftige Dateinamen wählen, indem Sie beispielsweise den Gegenstand Ihres Bildes im Dateinamen ausdrücken. Was Sie noch beachten sollten, um Ihre Webseite perfekt auf Suchmaschinen zu optimieren, finden Sie bei Search Metrics oder im Video.

AdWords Display Netzwerk

17. Februar 2017AdWords, Wiki-Artikel, , , , Video

Werbung schalten über Google AdWords beschränkt sich nicht ausschließlich auf Anzeigen in den Suchergebnissen, sondern auch auf sogenannte Display-Anzeigen auf anderen Websites. Alles was man darüber wissen sollte, findet man in diesem Video von Google oder hier in der Google Adwords Hilfe .